Die Offenen Hilfen Heilbronn sind ein Partner für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien in Stadt und Landkreis Heilbronn.

Herzlich willkommen, Nico Markert!

Wir freuen uns sehr, Nico Markert bei den Offenen Hilfen zu begrüßen. Er leitet den Bereich Assistenz im Wohn- und Sozialraum.

Nico ist Diakon und Sozialarbeiter und war zuvor bei der Evangelischen Stiftung Lichtenstern tätig. Nebenbei engagiert er sich in der Kirchengemeinde, im CVJM, im Freundeskreis Asyl und im Repaircafé.

So viel Engagement und Leidenschaft passen wunderbar zu uns und neue Köpfe bringen auch immer neue Impulse mit. Wir lieben Impulse.
In seiner Freizeit bewirtschaftet er mit Freunden einen Weinberg. Auch hier freuen wir uns auf den ein oder anderen Impuls ;)

Nico, wir wünschen dir einen großartigen Start und viel Erfolg in deiner neuen Rolle!

Auf eine tolle Zusammenarbeit!

όλα τα καλύτερα Wilfrid!

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir Wilfrid (Lederer) verabschiedet, der 10 Jahre großartige Arbeit als Bereichsleiter im AWS geleistet hat.

@Wilfrid: Du hast die oh! nicht nur mit deinem fachlichen Wissen und deiner unermüdlichen Hingabe bereichert, sondern auch als Mensch mit Empathie und Herz überzeugt. Du hast in den vergangenen Jahren viel bewegt und durch deine offene Art, dein lösungsorientiertes Denken und deine positive Energie uns alle inspiriert und gefördert.

Dein Einsatz bleibt unvergessen!

Danke, Wilfrid, für alles, was du in den letzten Jahren für die oh! geleistet hast.

Und jetzt genieße erstmal die Auszeit in Griechenland!

oh! meets Sarina Pfründer

Wir hatten ein Kennenlernen mit der Bürgermeisterin von Lauffen am Neckar und trafen auf eine sehr interessierte und herzliche Zuhörerin.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch.

Herzliche Grüße nach Lauffen!

Das Wochenende stand unter dem Motto „Demokratie ist wichtig und deine Stimme zählt.“ ❤️🧡💛💚💙💜

Am Samstag fand die Demo „wähl Liebe“ organisiert durch den CSD Heilbronn statt – die oh! war mit einem Banner vor Ort. Wir stehen für: Mut, Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt.

Ein Gottesdienst zur Bundestagswahl für alle – in einfacher Sprache, fand am Sonntag in der Martin-Luther-Kirche in Heilbronn mit Pfarrerin Alexandra Winter statt. Gemeinsam feierten wir einen bunten inklusiven Gottesdienst für Demokratie. 🌈

Freie FSJ/BFD Stelle am Standort Heilbronn und Möckmühl

Für den Standort Heilbronn und Möckmühl suchen wir ab 01.09.2025 eine/n FSJ-ler/in oder BFD-ler/in.

Spende vom Musikverein Erlenbach e.V.

Der Musikverein Erlenbach https://musikverein-erlenbach.de/ hat an seinem traditionellen Adventskonzert am 7. Dezember letzten Jahres an uns gedacht. Der Eintritt ist immer frei, aber es wird für einen guten Zweck gesammelt. Wir waren diesmal der gute Zweck. Bei dem Konzert, das temperamentvoll und mitreißend war, wurden Spenden in Höhe von 1.972,50 € gesammelt. Die Vorstandschaft des Vereins hat beschlossen, den Betrag auf 2.500 Euro aufzurunden. Herzlichen Dank an Sigrid Iwanitzky, Matthias Bartsch und Susanne Kühner vom Vorstand! Das ist einfach phänomenal.
Und natürlich gilt auch hier: Diese Spende kommt direkt Menschen mit Behinderung zugute.

@Musikverein Erlenbach: Ihr habt ein großes musikalisches Herz. Bleibt so.

Spende von BTL Digital

BTL Digital aus Heilbronn https://www.btl-digital.de/ spendet 5.000 Euro an uns. Wow! Wir sind so dankbar und klar: Diese Spende kommt, wie alle Spenden an uns, direkt Menschen mit Behinderung zugute.

@BTL Digital: Ihr seid nicht nur ein richtig guter IT-Partner, ihr seid auch echt sozial engagiert. Wir passen gut zusammen!

Jobs

Die Offene Hilfen Heilbronn sind eine diakonische Einrichtung der ambulanten Hilfen für Menschen mit Behinderung.

Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich “Assistenz im Wohn- und Sozialraum” eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).

Neuer Geschäftsführer seit 15. März 2024

Sven Seuffert-Uzler ist seit dem 15. März 2024 neuer Geschäftsführer der Offenen Hilfen Heilbronn. Der 47-jährige war zuvor Geschäftsführer der Inklusionsunternehmen der Lebenshilfe Nürnberg. Die Offenen Hilfen kennt er aus seiner Zeit als ehemaliger Mitarbeiter der Evangelischen Stiftung Lichtenstern und seinen Sohn. „Ich bin mit Moritz seit ein paar Jahren teilnehmender Angehöriger an den Freizeitangeboten. Nun wechsle ich die Rollen und freue mich, mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kolleg*innen das Angebot der Offenen Hilfen weiter zu entwickeln.“

Ihm ist wichtig, dass alle Menschen, egal ob mit oder ohne Behinderung, ein gutes und erfülltes Leben führen können. Und zwar so selbstbestimmt wie möglich. “Ich bin dankbar, dass ich dabei mitwirken kann.“ Das macht der Vater eines Sohnes mit Down Syndrom auch im Ehrenamt als Elternbeiratsvorsitzender der Kaywaldschule in Lauffen am Neckar.

Bevor der gebürtige Würzburger in die Behindertenhilfe gegangen ist, hat er in Bamberg Soziologe und Kommunikationswissenschaften studiert und sich einige Jahre im Stadtmarketing für die Interessen innerstädtischer Gewerbetreibender eingesetzt. Seuffert-Uzler lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Lauffen am Neckar.

Bye Bye Hartmut Seitz-Bay

Ein Bericht aus der Heilbronner Stimme über die Verabschiedung von Hartmut Seitz-Bay auf dem Gaffenberg.

#Freiwilligmittendrin

Mein Name ist Tony.
lch bin 20 und mache mein FSJ in der Offenen Hilfe Heilbronn.
Bei meiner Einsatzstelle geht es um die Alltagsbegleitung von Senior:innen mit einer geistigen Behinderung.

Ich bin täglich im Austausch mit unseren Klient:innen. Nach einer gewissen Zeit ist mit Hilfe verschiedenster gemeinsamer Freizeitaktivitäten (wie Spiele spielen, Stadtbummel und gemeinsam Fahrrad fahren) ein gegenseitiges Vertrauen entstanden.

Die Senior:innen erzählen von ihrem Leben, von schönen und traurigen Erfahrungen und teilen auch ihre Ängste, Sorgen und Herausforderungen. Ich lerne Alltagstipps von ihnen, manche davon sind inzwischen zur Routine in meinem Alltag geworden.😊

In meinem Freiwilligendienst lerne ich täglich neue Dinge. Ich habe begonnen, die Menschen und die Umgebung anders wahrzunehmen, in vielen Situationen fallen mir Dinge neu auf: „Ist dieser Einkaufsladen barrierefrei?”, „Kommt die Person mit Rollator selbstständig in den Bus?“🤔

Man wird aufmerksam, und das ist eine wichtige Sache, die ich durch das FSJ gelernt habe: mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, mit neuen Erfahrungen die Welt und die Menschen zu erleben.💙

Inklusion neu erleben und bereit dafür?

Bist du auf der Suche nach einer außergewöhnlichen WG, in der du einen Teil deiner Zeit für Unternehmungen zusammen mit deinen Mitbewohnern mit Handicap aufbringst?

Inklusives Wohnprojekt am Südbahnhof

Kennen Sie schon das inklusive Wohnprojekt am Südbahnhof in Heilbronn, welches durch den Verein Buntes Leben Heilbronn e.V. ins Leben gerufen wurde?

Sie finden das Projekt nun auf der neuen Spendenplattform der Sparkasse

Schauen Sie dort vorbei – jede Unterstützung zählt🙂