Das komplette Programm des Kinder und Jugendkulturzentrums Gleis 3 ist für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Hilfebedarf zugänglich.
Wir stehen in engem Kontakt zueinander und die Offenen Hilfen unterstützen das Gleis 3 mit Fachwissen sowie gegebenenfalls auch personell.
Hier kommen Sie zum kompletten Programm des Gleis 3
Beginn |
17.01.2020 |
Veranstaltungsort |
Gleis 3, Bahnhofplatz 3, 74177 Neckarsulm |
Kurstag |
Freitag |
Zeiten |
16.00 - 20.00 Uhr |
Rhythmus |
wöchentlich |
Zielgruppe |
Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren |
Bu.-Nr. |
HN-OT2007 |
|
Kosten |
Grundbetrag |
|
kostenfrei |
|
+ Betreuung und Pflege |
A |
|
B |
|
C |
|
|
|
|
|
Leitung
Isabel Klaus
Wir treffen uns zur gemeinsamen Freizeitgestaltung immer mittwochs im Jugendhaus Bad Friedrichshall. Wir stellen am ersten Termin gemeinsam ein Programm für diese Abende zusammen.
Die Langeweile bleibt zuhause.
Beginn |
15.01.2020 |
Treffpunkt |
Jugendhaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 3
74177 Bad Friedrichshall - Kochendorf |
Kurstag |
Mittwoch |
Zeiten |
18.00 - 20.00 Uhr |
Rhythmus |
wöchentlich |
Zielgruppe |
Jugendliche, junge Erwachsene |
Teilnehmerzahl |
25 |
Bu.-Nr. |
MOT_2001 |
|
Kosten |
1. Kurshalbjahr: Januar-Mai
2. Kurshalbjahr: Juni-Dezember |
|
|
|
Kosten |
Grundbetrag |
|
20,00 €/Halbjahr |
|
+ Betreuung und Pflege |
A |
360,00 €/Halbjahr |
B |
108,00 €/Halbjahr |
C |
162,00 €/Halbjahr |
|
|
|
|
Leitung
Angelika Uhrig
Für alle, die einmal pro Woche einen schönen Abend mit guten Bekannten verbringen möchten – alles ist möglich: Tischfußball, Billard, feiern und Ausflüge unternehmen.
Beginn |
16.01.2020 |
Veranstaltungsort |
Jugendhaus Maximal, Hinter dem Schloß 6/1, 74906 Bad Rappenau |
Kurstag |
Donnerstag (außer in den Ferien) |
Zeiten |
17.30 - 19.30 Uhr |
Rhythmus |
wöchentlich |
Zielgruppe |
Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene |
Teilnehmerzahl |
10 |
Bu.-Nr. |
MOT_2002 |
|
Kosten |
1. Kurshalbjahr: Januar-Mai
2. Kurshalbjahr: Juni-Dezember |
|
|
|
Kosten |
Grundbetrag |
|
20,00 €/Halbjahr |
|
+ Betreuung und Pflege |
A |
360,00 €/Halbjahr |
B |
108,00 €/Halbjahr |
C |
162,00 €/Halbjahr |
|
|
|
|
Leitung
Tanja Gabel
Jede Woche treffen wir uns und verbringen zwei spannende Stunden miteinander. Wir kochen, backen, basteln, tanzen, spielen oder unternehmen etwas. Was genau, das planen wir gemeinsam.
Beginn |
13.01.2020 |
Veranstaltungsort |
Ev. Gemeindehaus, Pfarrgasse 7, 74196 Neuenstadt am Kocher |
Kurstag |
Montag (außer in den Ferien) |
Zeiten |
18.00 - 20.00 Uhr |
Rhythmus |
wöchentlich |
Zielgruppe |
Jugendliche und Erwachsene |
Teilnehmerzahl |
10 |
Bu.-Nr. |
MOT_2003 |
|
Kosten |
1. Kurshalbjahr: Januar-Mai
2. Kurshalbjahr: Juni-Dezember |
|
|
|
Kosten |
Grundbetrag |
|
22,00 €/Halbjahr |
|
+ Betreuung und Pflege |
A |
370,00 €/Halbjahr |
B |
111,00 €/Halbjahr. |
C |
166,50 €/Halbjahr |
|
|
|
|
Leitung
Genaro Duran Perez
Wir kochen gemeinsam. Wir sind in einer großen Lernküche und haben vier verschiedene Küchenplätze zur Verfügung. Jeder erhält ein Rezeptheft und kann die Speisen zuhause nachkochen.
Termin/e |
01.02.
28.03.
11.07.
31.10.
|
Treffpunkt |
Schulzentrum Möckmühl |
Veranstaltungsort |
Möckmühl |
Kurstag |
Samstag |
Zeiten |
15.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Zielgruppe |
Erwachsene |
Teilnehmerzahl |
bis 8 |
Bu.-Nr. |
MOT_2004 |
|
Kosten |
1. Kurshalbjahr: Januar-Mai
2. Kurshalbjahr: Juni-Dezember |
|
|
|
Kosten |
Grundbetrag |
|
26.00 €/Halbjahr |
|
+ Betreuung und Pflege |
A |
80,00 €/Halbjahr |
B |
24,00 €/Halbjahr |
C |
36,00 €/Halbjahr |
|
|
|
|
Leitung
Inge Söhner-Tabellion